Die in Minutenschnelle erstellten Schaltungen können auf beliebigen EPSON- und NEC-kompatiblen Nadeldruckern, auf DeskJet- und LaserJet-Druckern sowie sogar auf HP-Plottern ausgegeben werden. Ein Druckprogramm unter Windows ermöglicht es, die neuesten Druckermodelle in den jeweils höchsten Auflösungen zu unterstützen. Darüber hinaus stehen eine Druckoption in Farbe sowie die Verwendung von TrueType-Schriften zur Verfügung.
Das Programm ist dialogorientiert aufgebaut, das heißt über Dialogboxen und Pull-Down-Menüs wird das Programm mit der Maus bedient. Um das Zeichnen der Schaltungen zu erleichtern, wurden Makrofunktionen eingebunden. Diese geben dem Benutzer die Möglichkeit, komplexe Schaltsymbole zu einem Makro bzw. Symbol zusammenzufassen. Diese können dann beliebig rotiert, gespiegelt und schließlich in die Schaltung eingesetzt werden. Nach der Installation sind über 800 (!) Makros/Schaltsymbole vorhanden, darunter über 580 DIN-Makros.