Grund dafür ist die fehlende vollständige Unterstützung bisheriger DOS-API-Funktionen ab den Betriebssystemen Windows 2000 und Windows XP, die für Elektro CAD essenziell sind.
Die beste Lösung scheint mir eine Virtualisierung von Windows 95, 98 oder ME zu sein, auf der Elektro CAD installiert wird. Die Virtualisierungssoftware VMware Workstation Player ist bei privater, nicht kommerzieller Nutzung kostenlos (Stand 01.02.2016).
Für Elektro CAD wird eine DOS-Version ab 6 sowie ein installierter Maustreiber benötigt. Sollte kein Maustreiber für DOS verfügbar sein, kann wie bereits erwähnt eine Windows-Version installiert werden. Elektro CAD kann dann über diese Windows-Version aufgerufen werden. Unter Windows steht dann auch das Windows-Druckprogramm zur Verfügung.